TOP-FONDS/ETFs 1 Tag
 Fondsname   WKN  % 1 Tag
 BGF World Gold F.A2 CHF H A1C1G3  2,96 
 BGF World Gold F.A2 EUR A0BMAL  2,90 
 MEDICAL BioHealth EUR H A0F69B  2,82 
 BGF World Gold F.A2 EUR H A0M9SB  2,70 
 BGF World Gold F.A2 SGD H A0Q5TA  2,45 
 LUNIS Biotech Growth Opp. A2PPKZ  2,41 
 RIM Global Bioscience 580452  2,36 
 MEDICAL BioHealth EUR 941135  2,22 
 BGF World Gold F.A4 USD A1JRXY  2,09 
 Stabilitas - Pacific Gold A0ML6U  1,78 
 Stabilitas - Pacific Gold A2H8YF  1,77 
 WEALTHGATE Biotech Aggres A2PYP9  1,51 
 Schroder ISF BRIC(Br.R.In A0HG8Q  1,16 
 Schroder ISF BRIC(Br.R.In A0JJ0K  1,16 
 Schroder ISF BRIC(Br.R.In A1J8MN  1,15 

>>> Weitere Topfonds
  TOP-FONDS/ETFs 10 Jahre
 Fondsname   WKN % 10 Jahre
 Invesco Technology S&P ETF A0YHMJ  511,90 
 Fidelity Fd.Gl.Technology 921800  498,35 
 Lyxor Nasdaq-100 UE A. ETF LYX00F  426,67 
 Invesco Mark.III p.EQQ ETF 801498  423,58 
 LM Clearbr.US Large Cap G A0MUYQ  421,43 
 JPM-US Technology Fd.A(ac A0DQQ4  420,44 
 DNB Fund - Technology Ret A0MWAN  419,73 
 JPM-US Technology Fd.A(di 987702  416,35 
 iShares NASDAQ-100 UCI ETF A0F5UF  407,45 
 BNPP F.Disruptive Technol A1T8X9  384,71 
 BGF World Technology F.A2 A0BMAN  380,52 
 BGF World Technology F.A2 974499  379,56 
 JPM-US Technology Fd.D(ac 603021  371,94 
 JPM-US Technology Fd.D(ac A0HG3H  370,73 
 Lux.Sel.Fd.-Active Solar  A0RMLX  363,97 

>>> Weitere Topfonds
  TOP-FONDS/ETFs  5 Jahre
 Fondsname   WKN  %5 Jahre
 Lux.Sel.Fd.-Active Solar  A0RMLX  171,99 
 L&G Battery Value-Ch.U ETF A2H5GK  156,11 
 Lux.Sel.Fd.-Active Solar  A0RMFR  152,88 
 SPDR S&P US Technology ETF A14QB5  151,06 
 iShares S&P 500 I.T.S. ETF A142N1  150,35 
 Invesco Technology S&P ETF A0YHMJ  148,88 
 Amundi ETF Lev.MSCI US ETF A0X8ZS  143,21 
 Xtrackers MSCI USA Inf ETF A1W9KD  135,74 
 Fidelity Fd.Gl.Technology A110YQ  134,41 
 Fidelity Fd.Gl.Technology 921800  133,93 
 Fidelity Fd.Gl.Technology A14RGB  133,84 
 Lux.Sel.Fd.-Solar&Sust.En A0RN3V  130,48 
 Xtrackers MSCI World I ETF A113FM  127,78 
 SPDR MSCI World Techno ETF A2AE57  127,21 
 Fidelity Fd.Gl.Technology 787208  125,36 

>>> Weitere Topfonds
  TOP-FONDS/ETFs  3 Jahre
 Fondsname   WKN  % 3 Jahre
 Structured Sol.Next Gen.R HAFX4V  206,44 
 Thematica - Future Mobili A2JKSP  188,47 
 Schroder ISF Gl.Energy A  A14ZW9  157,54 
 Lux.Sel.Fd.-Active Solar  A0RMFR  152,88 
 L&G Battery Value-Ch.U ETF A2H5GK  150,06 
 iShares Oil&Gas Expl.& ETF A1JKQL  149,95 
 iShares S&P 500 Energy ETF A142NX  149,31 
 SPDR S&P US Energy Sel ETF A14QB0  148,45 
 Lux.Sel.Fd.-Solar&Sust.En A0RN3V  144,39 
 Schroder ISF Gl.Energy A  A1JHNV  142,67 
 Schroder ISF Gl.Energy A  A0Q5L7  141,99 
 Schroder ISF Gl.Energy A  A1C8BR  140,79 
 Schroder ISF Gl.Energy A  A0NH4A  139,24 
 Schroder ISF Gl.Energy A  A0J29E  138,88 
 Schroder ISF Gl.Energy B  A0J29F  134,79 

>>> Weitere Topfonds

  TOP-FONDS/ETFs  1 Jahr
 Fondsname   WKN  % 1 Jahr
 HSBC GIF Turkey Equity AC A0D9FL  63,15 
 HSBC GIF Turkey Equity AD A0D9FM  59,65 
 ERSTE Stock Istanbul R01  694674  43,42 
 ERSTE Stock Istanbul R01  A0LCA7  43,42 
 ERSTE Stock Istanbul R01  694675  41,21 
 BNPP F.Turkey Eq.C. A0KFJ0  39,64 
 H2O Multibonds FCP R A1J7Z1  38,92 
 BNPP F.Turkey Eq.C. A1T80B  37,45 
 H2O Allegro FCP SR A2PD3Z  33,46 
 Lyxor EURO STOXX 50 Da ETF LYX0BZ  31,92 
 H2O Multibonds FCP SR A2PB1P  30,47 
 Lyxor MSCI Turkey UE A ETF LYX02F  28,74 
 SPDR MSCI Europe Consu ETF A1191M  25,41 
 iShares MSCI Turkey U. ETF A0LEW5  24,08 
 Lyxor ST.Europe 600 Pe ETF LYX02Q  23,87 

>>> Weitere Topfonds

  TOP-FONDS/ETFs  6 Monate
 Fondsname   WKN  % 6 Monate
 Schroder ISF Gl.Gold A Ac A2AJQM  49,66 
 UBS ETF Sol.Gl.Pure Go ETF A1JVYP  48,32 
 LO Fds.World Gold Exp.P E 813927  46,30 
 L&G Gold Mining UCITS  ETF A0Q8HZ  45,41 
 Lyxor EURO STOXX 50 Da ETF LYX0BZ  43,80 
 Multipartner SICAV Konwav A0LEQQ  43,31 
 Sprott-Gold Equity Fund H A1JFDK  43,22 
 Multipartner SICAV Konwav 757324  43,21 
 Multipartner SICAV Konwav A0HF3P  43,17 
 Franklin Gold and Pr.Meta A1C511  41,07 
 BGF World Gold F.A2 CHF H A1C1G3  40,94 
 Lyxor Daily LevDAX UE  ETF LYX04V  40,94 
 Lyxor Daily LevDAX UE  ETF LYX0AD  40,88 
 Xtrackers LevDAX Daily ETF DBX0BZ  40,72 
 BGF World Gold F.A2 EUR H A0M9SB  40,63 

>>> Weitere Topfonds

  TOP-FONDS/ETFs  3 Monate
 Fondsname   WKN  % 3 Monate
 UBS ETF Sol.Gl.Pure Go ETF A1JVYP  16,91 
 L&G Gold Mining UCITS  ETF A0Q8HZ  14,28 
 Multipartner SICAV Konwav 757324  14,17 
 Schroder ISF Gl.Gold A Ac A2AJQD  13,77 
 Schroder ISF Gl.Gold A Ac A2AJQM  13,35 
 Multipartner SICAV Konwav A0HF3P  13,24 
 Multipartner SICAV Konwav A0LEQQ  12,89 
 BGF World Gold F.A2 CHF H A1C1G3  12,77 
 VanEck Vectors Gold Mi ETF A12CCL  12,20 
 BGF World Gold F.A4 USD A1JRXY  12,11 
 Amundi Fds.Eq.Jap.Target  A1H4X2  11,99 
 iShares Gold Producers ETF A1JKQJ  11,91 
 CPR Invest-Global Gold Mi A2PJQM  11,38 
 BGF World Gold F.A2 EUR H A0M9SB  11,27 
 Ninety One GSF-Global Gol A0QYGQ  11,07 

>>> Weitere Topfonds
  TOP-FONDS/ETFs  1 Monat
 Fondsname   WKN  % 1 Monat
 iShares MSCI Pola.U.E. ETF A1H5UP  11,72 
 Lyxor MSCI East.Europe ETF LYX043  9,20 
 Lyxor MSCI East.Europe ETF LYX02C  9,17 
 LUNIS Biotech Growth Opp. A2PPKZ  8,99 
 BGF World Gold F.A2 CHF H A1C1G3  8,14 
 VanEck Vectors Digital ETF A2QQ8F  7,60 
 Schroder ISF Gl.Gold A Ac A2AJQM  7,49 
 BGF World Gold F.A2 EUR H A0M9SB  7,03 
 Franklin Biotechnology Di A1W3XS  6,88 
 Pictet-Biotech HP A0B6Q2  6,84 
 Pictet-Biotech HR A0JKQN  6,78 
 GIS Central & Eastern Eur 621723  6,70 
 GIS Central & Eastern Eur 621725  6,69 
 GIS Central & Eastern Eur 621727  6,62 
 Comgest Growth Europe Sma 631027  6,61 

>>> Weitere Topfonds
  TOP-FONDS/ETFs  1 Woche
 Fondsname   WKN  % 1 Woche
 LUNIS Biotech Growth Opp. A2PPKZ  8,27 
 BGF World Gold F.A2 SGD H A0Q5TA  6,18 
 WEALTHGATE Biotech Aggres A2PYP9  6,12 
 BGF World Gold F.A4 USD A1JRXY  5,86 
 BGF World Gold F.A2 EUR A0BMAL  5,78 
 BGF World Gold F.A2 EUR H A0M9SB  5,75 
 BGF World Gold F.A2 CHF H A1C1G3  5,75 
 Lyxor NYSE Arca Gold B ETF ETF091  4,75 
 Schroder ISF Gl.Gold A Ac A2AJQD  4,74 
 Schroder ISF Gl.Gold A Ac A2AJQM  4,70 
 Multipartner SICAV Konwav 757324  4,44 
 Multipartner SICAV Konwav A0HF3P  4,39 
 PRIMA - Globale Werte A A0D9KC  4,36 
 Multipartner SICAV Konwav A0LEQQ  4,29 
 Nestor Gold Fonds B 570771  4,27 

>>> Weitere Topfonds





                 
InveXtra AG 1996-2021 Bekannt aus Presse und Finanztest     

Die Investmentfonds.de Spezialisten                InveXtra AG   Pressespiegel   Datenschutz  Newsletter anmelden  Kontakt 
ANZEIGE 
     30.05.2024
 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs  Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  25 Jahre Börsenexpertise   VL-Fonds  Historie 1996-2021  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% Rabatt Vorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Nordamerika  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    



Solar & Sustainable Energy Fonds





Jetzt von der Energiewende profitieren >>



Fonds günstig kaufen
Börse Online (07/06):
"Wer wirklich Gebühren sparen will und sich nicht scheut, ein neues Depot zu eröffnen, sollte zum Vermittler wechseln. Bei 100 Prozent Rabatt braucht man nicht mehr viel zu rechnen - denn dort ist das Fondskaufen kostenlos."
www.fondsdiscount.com

>Sparplanrechner testen

>Einmalanlage-Rechner testen


   RATGEBER
> Riester-Rente




Kostenloser Newsletter:
Immer aktuell informiert sein mit unserem kostenlosen Newsletter. Abmeldung jederzeit möglich!
Name
E-mail
 Fonds und Markteinschätzungen   
 Altersvorsorge   
 Aktien   
 Venture Capital   


      
FONDS

ISIN, WKN, Gesellschaft oder Name
NEWS

Stichwort

 Investmentfonds - News

FondsNews        
02.06.2023   
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

FondsNews Abfrage
 Datum eingeben

 News letzten 3 Tage
 News letzte Woche
 Volltextsuche Fondsnews
Investmentfonds.de 02.06.2023:


J.P. Morgan AM zum Weltumwelttag 5. Juni: Investitionen in Klimaanpassung mit „dreifacher Dividende“






Soňa Stadtelmeyer-Petru, Global Head of Sustainable Investing Client Solutions bei J.P. Morgan Asset Management
Hoher Finanzierungsbedarf schafft Investmentpotenzial / Überzeugendes Kosten-Nutzen-Verhältnis der Anpassungsmaßnahmen
Investmentfonds.de | Frankfurt, 2. Juni 2023 – Alljährlich wird am 5. Juni der Weltumwelttag gefeiert: 1972 von den Vereinten Nationen initiiert, soll an diesem Tag in besonderer Weise auf einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt aufmerksam gemacht werden. Die Folgen des Klimawandels sind in den letzten Jahren weltweit immer stärker zutage getreten, nur wenige Regionen sind davon unberührt geblieben. Um den Auswirkungen der erhöhten Klimarisiken zu begegnen, müssten nach Ansicht von Soňa Stadtelmeyer-Petru, Global Head of Sustainable Investing Client Solutions bei J.P. Morgan Asset Management, nachhaltige Investitionsausgaben massiv erhöht werden. Denn zukünftig werden auch Industrienationen immer stärker vom Klimawandel betroffen sein, wie Hitzewellen und Sturzfluten der vergangenen Jahre eindrucksvoll belegen.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Investmentspecial | zum Thema "Klima":
Top Fonds und weitere Markteinschätzungen dazu!
***

So erhöht sich Finanzierungsbedarf nicht nur für die Eindämmung des Klimawandels, sondern auch für die Maßnahmen zur Klimaanpassung. Zu den Finanzierungsinstrumenten zählen etwa grüne, soziale und nachhaltige Anleihen. Ein Vorteil dieser Investments ist laut Soňa Stadtelmeyer-Petru die „dreifache Dividende“, die sie mit sich bringen: „Investments in die Klimaanpassung tragen dazu bei, künftige wirtschaftliche Verluste zu vermeiden, positive wirtschaftliche Gewinne durch Innovationen zu erzielen sowie zusätzliche soziale und ökologische Vorteile zu liefern, die eine klimaresiliente Entwicklung unterstützen“, erklärt Stadtelmeyer-Petru.
Drei Bereiche mit besonderem Handlungsbedarf
Der Zwischenstaatliche Ausschuss für Klimaänderungen (Intergovernmental Panel on Climate Change, IPCC) identifiziert drei Schlüsselbereiche des globalen Wirtschaftssystems, in denen der Handlungsbedarf besonders groß ist: Städte und Siedlungen, Natur und Umwelt sowie menschliche Gesundheit und allgemeines Wohlergehen. „Auf Basis der drei Risikobereiche lassen sich die Wirtschaftssektoren ableiten, die für die Auswirkungen des Klimawandels am anfälligsten sind, ebenso wie die potenziellen Lösungen, um Klimarisiken durch präventive Anpassung anzugehen“, sagt Nachhaltigkeitsexpertin Soňa Stadtelmeyer-Petru.
Für Städte führen dichte Bebauung sowie Versiegelung von Flächen und Flussufern zu einer zunehmenden Bedrohung durch Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Hitzewellen und Dürren. „Da der Urbanisierungstrend anhält, ist es sowohl aus sozialer als auch aus wirtschaftlicher Sicht wichtig, dass die Städte gegenüber dem Klimawandel widerstandsfähig bleiben“, erklärt Soňa Stadtelmeyer-Petru. Um die Infrastruktur anzupassen, bedarf es beispielsweise Investitionen in das Pflanzen von Straßenbäumen, Dachbegrünungen oder reflektierende Oberflächenbehandlungen. Zudem wird ein verbessertes Katastrophenmanagement wichtiger, etwa durch Satelliten- und Fernerkundungsdaten, die die Risiken von Klimaauswirkungen aufzeigen. Auch die transformative Klimaanpassung durch Technologie und die damit verbundene Entstehung von „Smart Cities“ gewinnt an Bedeutung.
Der nachhaltige Umgang mit Ökosystemen ist vor allem in der Landwirtschaft, rund um das Thema Nahrungsmittel sowie im Bauwesen essenziell. Zu den größten Risiken gehören extreme Hitze, Naturkatastrophen, Wasserknappheit und der Verlust der Biodiversität. Dies hat auch auf die Medizin Auswirkungen, denn Penicillin, Morphin und Krebs-Chemotherapien stammen aus natürlichen Quellen. Der Rückgang der Biodiversität bedeutet daher auch eine Bedrohung für die Arzneimittelproduktion und -entdeckung. „Lösungen liegen im Bereich Landwirtschaft zum Beispiel in der Informationstechnologie. Der Zugang zu agronomischen Daten ermöglicht es Landwirten etwa, den Einsatz von Wasser und Pestiziden zu reduzieren und gleichzeitig die Produktivität zu steigern. Biobanking, also das Sammeln, Verarbeiten und Aufbewahren von biologischen Proben und Daten für die Forschung, wird immer wichtiger für pharmazeutische Innovationen“, umreißt Stadtelmeyer-Petru die Bereiche für zunehmenden Finanzierungsbedarf.
Nicht zuletzt sind Gesundheitsrisiken mit der globalen Erwärmung verbunden. Niederschläge und Überschwemmungen können die Wasseraufbereitungs- und Abwasserinfrastruktur überfordern oder beschädigen, so dass Bakterien und Toxine verbreitet werden. Höhere Temperaturen erhöhen auch die Überlebenschancen von Krankheitserregern. Es gibt gemäß Soňa Stadtelmeyer-Petru zudem Hinweise darauf, dass sowohl der Temperaturanstieg als auch die Luftverschmutzung die Arbeitseffizienz verringern. „Die Integration von Luftverschmutzungswarnungen in intelligente Technologien kann daher eine sehr wirksame Anpassungslösung sein. Auch könnte die Telemedizin an Bedeutung gewinnen, um Patienten zu erreichen, die nicht reisefähig sind“, sagt Soňa Stadtelmeyer-Petru.
Hoher Finanzierungsbedarf der Klimaanpassung mit positivem Kosten-Nutzen-Verhältnis
Nach Meinung von Soňa Stadtelmeyer-Petru ist es vor diesem Hintergrund essenziell, dass mehr Kapital in die Finanzierung von Klimaanpassung fließt. „Die Weltbank schätzt, dass bis 2050 jährlich 11 bis 20 Milliarden Dollar benötigt werden, um allein die Infrastruktur an den Klimawandel anzupassen. Diese Maßnahmen schaffen jedoch auch Chancen, beispielswiese bis zu 500.000 zusätzliche Arbeitsplätze. Auch helfen die Präventionsmaßnahmen, wirtschaftliche Verluste durch den Klimawandel zu vermeiden. So kann beispielsweise Katastrophenfrühwarnung von nur einem Tag dazu beitragen, Schäden um bis zu 30 Prozent zu reduzieren“, so die Expertin.
Je nach Projekt gibt es sicherlich große Unterschiede im Verhältnis von Nutzen zu Kosten. Die Global Commission on Adaptation zeigt auf, dass Anpassungsmaßnahmen ein durchschnittliches Nutzen-Kosten-Verhältnis von 4:1 aufweisen, also einen viermal höheren wirtschaftlichen Nutzen schaffen als sie anfänglich kosten. Einige Maßnahmen, wie zum Beispiel Wasser-Effizienzmaßnahmen und Hitzewellenplanung, können sogar Vorteile bringen, die mehr als zehnmal größer sind als ihre Kosten.
Die Möglichkeiten, in die Klimaanpassung zu investieren, sind vielfältig. Zu den Instrumenten gehören beispielsweise grüne, soziale und nachhaltige Anleihen, ebenso wie festverzinsliche Instrumente wie Resilienz- und Katastrophenanleihen oder auch Kommunalanleihen basierend auf Projekt-Cashflows. Auch können die Emissionsländer mithilfe von Staatsanleihen bei ihren Anpassungsbemühungen unterstützt werden“, so Soňa Stadtelmeyer-Petru. Da dies nicht allein von den staatlichen Stellen geschultert werden kann, kommt auch der Privatwirtschaft eine wichtige Rolle zu. Finanzierungsoptionen können Public-Private-Partnerships sein, die Risikominderungs- oder Garantiemechanismen nutzen, die von Entwicklungsfinanzierungsinstitutionen (DFIs) oder anderen öffentlichen Institutionen bereitgestellt werden. Auch alternative Finanzierungsstrukturen, die beispielsweise helfen, die Projektkreditwürdigkeit zu erhöhen, seien denkbar.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Rechner TOOL im Überblick:
Hier können Sie unsere Rechner zum Sparplan, Einmalanlage, Entnahmeplan, Vorsorgerechner - mit oder ohne Fonds testen!
***

  • Ende der Nachricht

Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (J.P. Morgan AM). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (J.P. Morgan AM).
Hinweise in eigener Sache:

INVESTMENTFONDS.DE
TOP Fonds / ETF Vergleich - Wertentwicklung


Was läuft besser: passive ETFs oder aktiv verwaltete Fonds?
> TOP Aktienfonds / ETFs weltweit mit der Wertentwicklung der letzten 3 Jahre hier vergleichen


INVESTMENTFONDS.DE


Quelle: Investmentfonds.de


DRUCKVERSION        NACHRICHT versenden


Anmelden | investmentfonds.de <>

Kostenloser Newsletter

Aktuelle Meldungen, Berichte und Ressourcen regelmäßig in Ihrer E-Mail.

Abmeldung jederzeit möglich!

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Ich bestätige die Datenschutzklausel.*








 Fondsnews nach Branche:


                                                                                              

weitere FondsNews (hier klicken)   // 

28.05:  T. Rowe Price | China: Schiffbau, Flugzeugleasing und Industriemetalle wie Kupfer und Aluminium könnten von Angebots-Nachfrage-Dynamik profitieren

28.05:  ODDO BHF | Aktieninvestments: Mit vier Strategien zum Erfolg

28.05:  ClearBridge Investments | Die großen KI-Akteure werden die Strompreise beeinflussen

28.05:  ifo Institut: Exporterwartungen gestiegen

28.05:  DESTATIS | 200 100 Einbürgerungen im Jahr 2023

27.05:  ifo Geschäftsklima Mai

27.05:  AllianceBernstein | US-Healthcare Aktien: Wie gesund sind Managed-Care-Anbieter?

27.05:  Lazard AM | Strukturelle Veränderungen eröffnen langfristige Chancen am japanischen Aktienmarkt

27.05:  Spectrum Markets | "Nicht ausschließlich Grund zur Freude": Kommentar zur Genehmigung von Ethereum-ETFs

24.05:  Aegon AM | Nachhaltige Schwellenländerinvestements: Indien, Afrika und die Ukraine

24.05:  DNB AM | Erneuerbare Energie: Was Anleger jetzt beachten sollten

24.05:  T. Rowe Price | Konsum und Staatsausgaben stützen das US-Wachstum

24.05:  DESTATIS | Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 1. Quartal 2024

23.05:  PGIM-Studie: Steigende Stromnachfrage und Umstieg auf grüne Energie eröffnen Investoren neue Chancen

23.05:  T. Rowe Price | Inflation in Großbritannien bringt Zinserhöhungen wieder auf die Tagesordnung

23.05:  DESTATIS | 26 % der landwirtschaftlichen Betriebe besaßen im Jahr 2023 Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien

23.05:  ifo Institut: EU-Binnenmarkt für Dienstleistungen könnte Wirtschaftsleistung um 2,3 Prozent erhöhen

23.05:  Capital Group | Was, wenn die Fed die Zinsen in diesem Jahr nicht senkt?

21.05:  CAT Financial Products | Im Vergleich: Die beliebtesten Titel von Gen Z und Gen X

21.05:  DONNER & REUSCHEL | Welche Faktoren Europas Wirtschaft stärken?


weitere FondsNews (hier klicken)
 //  Volltextsuche:




WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 30.05.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.